Glossar - UT
2 Begriffe gefunden
- UT
- Abkürzung für Universal Time. Mit UT ist die mittlere Ortszeit auf dem 0-ten Längengrad gemeint und wird direkt aus der Erdrotation abgeleitet. Naturgemäß haftet der UT jedoch ein geringer Fehler an, der dadurch entsteht, daß die Erdrotation kurzzeitig fluktuiert und sich langfristig (Abbremsung durch Sonne und Mond) verlangsamt. Deshalb wurde UT 1968 durch die genauere » UTC, die aktuelle Weltzeit, abgelöst.
- UTC
- Abkürzung für Universal Time Coordinated. Diese ist die heute gültige, aktuelle Weltzeit, welche im Gegensatz zu » UT auf der Zeitmessung hochgenauer Atomuhren basiert. Lokale Zeitzonen werden mit UTC+1 (=MEZ) oder UTC+2 (=MESZ) angegeben.
Bei der Suche nach einer Erklärung zu einem bestimmten Stichwort kann im folgenden Eingabefeld auch mit Platzhaltern gearbeitet werden, wobei das ´%´ beliebig viele (auch gar kein) Zeichen ersetzt und das ´_´ genau ein Zeichen. Ein alleinstehendes ´%´ liefert jedoch nicht das komplette Glossar, denn die Ausgabe ist auf maximal 20 Einträge begrenzt.
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
https://astrofotografie.hohmann-edv.de/grundlagen/glossar.php?Stichwort=UT
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV