SN 2007sr in NGC 4038
• Entdeckung und Lage:
Supernova SN 2007sr wurde am 18.12.2007 am California Institute of Technology im Rahmen des Catalina Sky Survey (CSS) auf 4 30s-CCD-Ablichtungen entdeckt.
Die genauen Koordinaten: 12h 1m 52,8s / -18° 58' 22"
• Typ:
Spektralanalysen haben gezeigt, daß SN 2007sr vom Typ Ia ist. Dies bedeutet, daß wir hier ein enges Doppelsternsystem vor uns haben. Dabei zieht ein Weißer Zwerg ständig Material von seinem Begleiter ab und erreicht dadurch irgendwann die kritische Masse von 1,4 Sonnenmassen (Chandrasekhar-Grenze). In der Folge wird dieser Stern als Supernova explodieren und danach zu einem Neutronenstern kollabieren.• Helligkeit:
SN 2007sr erreichte am 21.12.2007 eine maximale visuelle Helligkeit von 12,8 mag was bei der gegebenen Entfernung einer absoluten Helligkeit von -18,73 mag entspricht!
+--------------------------+ | Helligkeiten | +------------+-------------+ | scheinbar | absolut | +------------+-------------+ | 17,5 m (v) | -14,0 M (v) | | 17,8 m (r) | -13,7 M (r) | | 17,1 m (b) | -14,4 M (b) | +------------+-------------+
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2014-06-12 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
https://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmen/sonderberichte.sn2007sr.in.ngc4038.php
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2014-06-12 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2014-06-12 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV