Astrofotografie :: Korrekturen - Entrauschen
Für gewöhnlich wird das Rauschen in der Astrofotografie dadurch reduziert, in dem mehrere Einzelaufnahmen addiert werden. Doch es gibt auch Fälle, bei denen ein nachträgliches Entrauschen nötig ist.
Korrekturen - Entrauschen
Nach einer erfolgreichen Kombination aus, sagen wir mal grob zwischen 10 und 25 Einzelaufnahmen,
ist das Endergebnis bereits praktisch rauschfrei und muß dann nicht noch weiter entrauscht
werden, denn das kostet nur unnötig Schärfe.
Es gibt aber auch Situationen - da stehen beispielsweise nicht genügend gute
Einzelaufnahmen zur Verfügung - bei denen muß eine weitere Rauschreduktion
vorgenommen werden.
Die Praxis:
Mit dem Programm
Neat Image steht ein ausgezeichnetes Werkzeug zur
Verfügung, mit dem gleichzeitig eine Rauschreduktion und eine Nachschärfung
vorgenommen werden kann.
 | |
Einzelaufnahme
Das ist die beste Einzelaufnahme - relativ scharf, jedoch ganz schön verrauscht.
Details sind aller Schärfe zum Trotz extrem schlecht definiert. |
 |
Einzelaufnahme entrauscht.
Das Ergebnis ist praktisch frei von Rauschen, auch wenn hier die "eingefrorene" Verzerrung durch
die Luftunruhe noch deutlich zu sehen ist. Einige Details fehlen hier ganz.
So ganz überzeugt das Resultat also nicht... |
 |
Einzelaufnahmen kombiniert.
Zum Vergleich die Rauschreduktion durch Kombinieren. Das Kombinieren dieser ebenfalls statistisch
auftretenen Verzerrungen ist eben doch unverzichtbar. |
Fazit:
Entrauschen ist immer sinnvoll. Doch sollte dies vorzugsweise durch
Kombinieren geschehen,
wie auf der entsprechenden Seite beschrieben.
Pflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•
Cookies ablehnen•
Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.