Theoretische Resultate -Neptun-
Hier ist die bestmögliche Darstellung des Neptun im 60mm-Refraktor und im
254mm-Schmidt-Cassegrain unter optimalen Bedingungen, wie auf der Seite
Theoretische Resultate beschrieben:
 | |
Neptun im 60mm-Teleskop, V=180 ×
Mit max. nur 2,3" scheinbarer Größe ist Neptun mit dem bloßen Auge nicht mehr
sichtbar. Im 60mm Refraktor ist er nur als verwaschenes bläuliches Pünktchen sichtbar. |
 |
Neptun im 254mm-Teleskop, V=720 ×
Im 254mm-Teleskop ist Neptun immerhin noch als kleines Scheibchen zu erkennen, was ihn von
den Sternen in der Umgebung deutlich unterscheidet. |
https://astrofotografie.hohmann-edv.de/bildbearbeitung/theoretische.resultate.neptun.php
© 2005-2023 Astrofotografie | Stand: 2014-06-12 | CCBot 2.0 / unknown | Programmierung:
Hohmann-EDVPflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•
Cookies ablehnen•
Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.