Theoretische Resultate -Jupiter-
Hier ist die bestmögliche Darstellung des Jupiter im 60mm-Refraktor und im
254mm-Schmidt-Cassegrain unter optimalen Bedingungen, wie auf der Seite
Theoretische Resultate beschrieben:
 | |
Jupiter im 60mm-Teleskop, V=180 ×
Mit max. fast 50" scheinbarer Größe erreicht der Gasriese Jupiter trotz seiner
größeren Entfernung eine stattliche scheinbare Größe, die nur noch von
Sonne, Mond und Venus übertroffen wird.
Im 60mm Refraktor sieht man ein gelbliches
Scheibchen, auf dem man einige Wolkenstreifen erkennen kann. Der Große Roten Fleck ist,
wenn überhaupt, nur andeutungsweise zu erkennen. Mondabschattungen sind nicht mehr zu
erkennen. |
 |
Jupiter im 254mm-Teleskop, V=720 ×
Im 254mm-Teleskop wird man mit Details geradezu erschlagen. Zahlreiche Wolkenbänder,
Strukturen darin und selbstverständlich auch der Große Rote Fleck zeigen sich mit
beeindruckender Klarheit. Sogar die Abschattungen der vier galilei'schen Monde sind noch deutlich
zu erkennen. |
https://astrofotografie.hohmann-edv.de/bildbearbeitung/theoretische.resultate.jupiter.php
© 2005-2023 Astrofotografie | Stand: 2014-06-12 | CCBot 2.0 / unknown | Programmierung:
Hohmann-EDVPflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•
Cookies ablehnen•
Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.