SN 2009jf in NGC 7479
• Entdeckung und Lage:
Supernova SN 2009jf wurde am 27.9.2009 vom Lick Observatory Supernova Search Found in NGC 7479 entdeckt und hatte damals bereits eine scheinbare Helligkeit von 16,3 mag.
Die genauen Koordinaten: 23h 04m 52,98s / +12° 19' 59,5"
Eigene Messung (Astrometrica): 23h 04m 53,0s / +12° 19' 59,3"
• Typ:
Spektralanalysen haben gezeigt, daß SN 2009jf ausgeprägte Heliumlinien zeigt und daher vom Typ Ib ist. Dies bedeutet, daß hier ein großer, massereicher Stern zu einem Neutronenstern oder zu einem Schwarzen Loch kollabiert ist und vorher einen großen Teil seines Materials in einer fulminanten Explosion davongeschleudert hat.• Helligkeit:
SN 2009jf erreichte am 18.10.2009 eine maximale visuelle Helligkeit von 14,7 mag was bei der gegebenen Entfernung einer absoluten Helligkeit von -18 mag entspricht!
Zum Aufnahmezeitpunkt am 2.12.2009 17:02UTC war diese Supernova schon etwas verblaßt aber mit 16,0 mag immer noch überraschend hell und damit deutlich als ganz leicht gelblich leuchtender ´Stern´ sichtbar.
Wenn man die Maus über dieses Bild fährt, wird zum Vergleich der gleiche Ausschnitt ohne Supernova gezeigt. Interessanterweise ist genau an dieser Position ein blaues ´Knötchen´ zu sehen, vermutlich handelt es sich hierbei um einen jungen Sternhaufen, und man könnte weiterhin annehmen, daß SN 2009jf Teil dieses Sternhaufens ist. Das ist allerdings nur eine (wenn auch plausible) Annahme.
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2014-06-12 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
https://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmen/sonderberichte.sn2009jf.in.ngc7479.php
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2014-06-12 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2014-06-12 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV