Glossar - Photonenrauschen
- Photonenrauschen
- Derjenige Rauschanteil auf einer Aufnahme, der durch einfallendes Streulicht verursacht wird. Durch den Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts ist die Verteilung der » Photonen auf eine Fläche niemals völlig gleichmäßig, sondern vielmehr eine statistische. Dabei steigt die Standardabweichung (» RMS, ´Rauschamplitude´) des Rauschsignals proportional zur Quadratwurzel der mittleren Beleuchtungsstärke.
Bei längeren Belichtungszeiten ist das Photonenrauschen in der Regel der dominierende Anteil am Gesamtrauschen einer Aufnahme.
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
https://astrofotografie.hohmann-edv.de/grundlagen/glossar.php?Stichwort=Photonenrauschen
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV