Glossar - Fangspiegelstreben
- Fangspiegelstreben
- Bei Spiegelteleskopen vom Typ Newton oder Cassegrain (nicht Schmidt-Cassegrain) muß der » Fangspiegel mittels einer möglichst verwindungssteifen Halterung am oberen Ende des Tubus befestigt werden. Diese Halterung besteht aus 3 oder 4 breiten aber dafür sehr dünnen Blechen, die sich ebenfalls unvermeidbar im Strahlengang des Teleskops befinden und die als ´Spikes´ bekannten Beugungserscheinungen verursachen. Bei Teleskopen vom Typ Schmidt-Cassegrain oder Maksutov können diese Fangspiegelstreben entfallen, da der Fangspiegel in die » Korrektionsplatte eingelassen ist und von dieser stabil gehalten wird.
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
https://astrofotografie.hohmann-edv.de/grundlagen/glossar.php?Stichwort=Fangspiegelstreben
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV