Glossar - Barlowlinse
- Barlowlinse
- Zwei oder dreilinsiges a(po)chromatisches Linsensystem, das kurz vor der Brennebene eines Teleskops angebracht wird, mit dem Ziel, dessen Brennweite zu vergrößern. Gängige Faktoren sind 2-5, wobei allerdings der Abstand Okular bzw. Kamerachip zur Barlowlinse noch einen weiteren wichtigen Einfluß auf die effektive Brennweite des Gesamtsystems hat: Durch Vergrößern dieses Abstands wird die effektive Brennweite stärker erhöht.
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
https://astrofotografie.hohmann-edv.de/grundlagen/glossar.php?Stichwort=Barlowlinse
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-01-24 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV