Doppelsterne - Algorab [&delta (zuletzt aktualisiert: 04.09.2006)
Beim "Starhopping" zum Auffinden von M 104 "stolpert" man häufig über "den Raben" Algorab und schenkt ihm gar nicht die Aufmerksamkeit, die er eigentlich verdient hat. Denn Algorab ist ein hübscher und "pflegeleichter" Doppelstern, der auch in einem kleinen Kaufhausteleskop mühelos getrennt werden kann.
Allgemeine Objektdaten: Entfernung: 87 Lj Spektralklasse: B9 Helligkeit: 2,95 mag (A: 3,1 B: 9,2) mag Abstand: 27´´ Abs.Helligkeit: 0,82 mag Koordinaten: 12h 29m 51,0s / -16° 30' 55" Sternbild: Rabe (Corvus [CRV])
Aufnahme & verwendete Aufnahmetechnik:

Algorab [&delta
Aufnahmedaten: Aufnahmezeit: 2006-04-21 23:30 UTC Montierung: Meade LX200GPS (G Teleskop: Meade 10" SCT Öffnung: 254 mm Brennweite: 2832 mm Öffnungsverh.: f/11,1 Kamera: Philips ToUcam PCVC840K Filter: IR-Sperrfilter Einzelbelichtung: 1/100s, Gain: 0%, γ max Stacking: 25 aus 333, handverlesen Vb: 294,2 × Bildfeld: 1,09' × 0,82' Abbildungsmaßstab 0,41", 0,17"², 10,9 AE/Px Bedingungen: Horizonthöhe: 21° 32´ rel. Extinktion: 1,09 mag Seeing: Mittel [5/10] Temperatur: 7°C
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-12-15 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
https://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmen/Algorab.php
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-12-15 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV
© 2005-2025 Astrofotografie | Stand: 2018-12-15 | Mozilla unbekannt / unbekannt | Programmierung: Hohmann-EDV